"Digitales Planen, Bauen und Betreiben"
Die Vorträge vom 15. Januar 2013 zum Download
Begrüßung und Einführung
Dipl.-Ing. Günter Blochmann,
RKW Kompetenzzentrum
Neue IT–Anwendungen für das Bauhandwerk – KMU auf dem Weg in das Cloud - Computing
Trends und Entwicklungen: Welche IT–Anwendungen werden im Bauhandwerk zukünftig benötigt? Welche Anforderungen stellen Handwerksbetriebe‚ an IT–Dienstleister? Welche Möglichkeiten bietet Cloud - Computing für das Bauhandwerk? Welche Erfahrungen gibt es? Welche Kosten entstehen, wo liegen die Vorteile, wo die Risiken?
Welf Schröter
Talheimer Verlag
Medienberatung und Consulting GmbH
Geschäftsabläufe vereinfachen – Neue IT– Lösungen für Bauen im Bestand und Facility
Management
Praxisbericht: Wie können typische Geschäftsabläufe beim Bauen im Bestand und Facility Management wie Bestandserfassung, Angebotskalkulation und Dokumentation durch leicht verständliche und kostengünstige IT–Anwendungen vereinfacht werden?
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Rolf Scharmann,
Johann Augel Bauunternehmung GmbH
Baumaschinen für die virtuelle Baustelle – Anforderungen, Anwendungen und Potentiale
Praxisbericht: Der optimale Einsatz von Baumaschinen und -verfahren ist häufig der entscheidender Faktor für die Wirtschaftlichkeit eines Bauprojekts. Durch die Verwendung von Baumaschinenmodellen im virtuellen Abbild einer Baustelle lassen sich bereits vor der
Realisierung Risiken erkennen, Prozesse optimieren und dokumentieren.
Dr.-Ing. Marcus Schreyer
Max Bögl Bauservice GmbH und Co. KG
Kontakt
Günter Blochmann
RKW Kompetenzzentrum
Tel.: 06196 495-3502
Fax: 06196 495-4990
blochmann(at)rkw.de
Aktuelles
Wettbewerb Auf IT gebaut
- Preisverleihung am 20.01.2015 in München
Weiere Informationen unter www.aufitgebaut.de
Downloads
- Fachveranstaltung "Digitales Planen, Bauen und Betreiben - Neue Ideen umsetzen und Erfolg sichern
- Projektinfo 1/2012: BIM Musterlösungen BAU
- Flyer Projektinformationen
- Kurzbeschreibung zum Vorhaben
- Kurzbeschreibung zur Teilaufgabe "Bauelemente-Katalog für Bau und Facility-Management"
- Neutraler Artikelkatalog Bau
- E-Business Standards in Deutschland